Leistungen von Organic Ground Works
Das Angebotsspektrum sowie aktuelle Termine für naturnahes Gärtnern und natürliche Küche finden Sie hier:
Termine 2019 :
==> Botanische Sammelspaziergänge auf der Waldau in Stuttgart (Start: HAUS DES WALDES)
Im Rahmen der Botanischen Sammelspaziergänge gibt es die Gelegenheit, essbare Wildpflanzen im Wandel der Jahreszeit kennen zu lernen. Sie erleben die Pflanzen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien - während der Termine im Frühjahr und Sommer stehen die krautigen Pflanzen im Vordergrund, im September die Strauchgehölze und Bäume, im Oktober die wintergrünen Kräuter. Die Sammelspaziergänge sind ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Haus des Waldes. Teilnahmegebühr jeweils: € 15 (Bitte entrichten Sie diese vor Beginn der Veranstaltung an der Infothek der Dauerausstellung des Haus des Waldes).
Termine für 2019
Mittwoch 27.03.2019 * Mittwoch 17.04.2019 * Mittwoch 26.06.2019*
Mittwoch 26.09.2019 * Mittwoch 28.08.2019 *
Mittwoch 06.09.2019 um 15:45 ( wegen Einbruch früher Dunkelheit )
* Beginn jeweils um 16:45 bis 19:00 Uhr
Um eine Anmeldung beim Haus des Waldes wird gebeten:
HAUS DES WALDES
Königsträßle 74
70597 Stuttgart
Telefon: 0711/ 97672-0
E-Mail: hausdeswaldes.stuttgart(at)rpt.bwl.de
Saisonhighlight : Wild & Wein Am 5.9.2019 18:30 Uhr
gebe ich am "Steilen Zucker" in Stuttgart Münster eine Wildpflanzenexkursion mit anschließender Verkostung im Rahmen von Slow Food Stuttgart e.V
Donnerstag | 9.5. | 18:30 Uhr Exkursion essbare Wildpflanzen am Steilen Zucker Zwischen den Reben des „Steilen Zucker“ wachsen Kräuter, Heil- und Wildpflanzen, die sich in dem warmen Mikroklima der ökologisch bewirtschafteten Terassenflächen besonders wohlfühlen. Birgit Haas, Zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung Essbare Wildpflanzen bringt uns die Pflanzen mit allen Sinnen näher und liefert begleitend zur Verkostung spannende Hintergründe.Ort: Stuttgart-Münster, Austraße unterhalb des Max-Eyth-Stegs.
Kosten: 20 € pro Person
Anmeldung nur über Slowfood Bis 2. Mai | www.slowfood.de/stuttgart http://slowfood-stuttgart.de/wp-content/uploads/SFS_Veranstaltungskalender-2019_web.pdf
==> Sommertermine auf INSELGRÜN: Wildkräuterführung mit Verkostung gibt es dank großer Nachfrage auch wieder in 2019 ! Im August im September 2019 -
Termine sind in Planung und werden an dieser Stelle baldmöglichst bekanntgegeben...
Anmeldung und Tickets bitte direkt über http://www.kulturinsel-stuttgart.org
Und Weitere Ausblicke :
Für 2019 sind noch viele Termine in Planung - es lohnt sich immer wieder mal reinzuschauen auf meine Seite z.B ist für das VHS Jubiläum 100 Jahre VHS in Planung , konkreteres wird hier bekanntgegeben sobald die Planungsgespräche abgeschlossen sind . Das Thema Eßbare Wildpflanzen erfreut sich so immer stärkerer Nachfrage.
==> Der Essbare Wildpflanzentag mit Birgit Haas
Mehr Grünes, mehr Buntes und mehr Wildes in den eigenen vier Wänden! Das ist mein „grünes“ Motto und meine grüne Leidenschaft. Ich bringe für Sie essbare und schmackhafte Wildpflanzen in den Garten, auf den Balkon und auch in die Küche. Tomaten und Paprika, Minze und Salbei, Ringelblume und Kapuzinerkresse wachsen schon im Freien?
Ich zeige, wie und wo und wann am besten Melde, Mädesüß und Co. auf dem Balkon oder im Garten angepflanzt und dann wild „kultiviert“ werden können, ohne dass es danach „ver“wildert aussieht. Stauden, Kräuter, Hecken, Sträucher und auch Bäume werden als Wildform in die bestehende Struktur eines Gartens integriert.
Wild bedeutet, ursprünglich, frei wachsend, kräftig und vitalisierend.
Nach dem Prinzip „Täglich eine essbare Wildpflanze auf dem Teller“ werden schließlich bekannte Gerichte mit Wildem aufgewertet und verfeinert. Heraus kommen Smoothies und Säfte, Pestos und Aufstriche, Marmeladen und Desserts, Quiches und Kuchen, Wilder Spinat und wilde Salate.Ich komme zu Ihnen in Ihre Küche und zeige Ihnen alltagstaugliche Zubereitungsarten, die einfach und schnell zu erlernen und umzusetzen sind. Vom Garten in die Küche auf den Tisch.
Preis : Pauschal Tagessatz von 350 ,- Euro netto (beinhaltet Anfahrt bis 100 km)
PS: Auch Ihre Gäste werden davon begeistert sein… (Maximal 10 Teilnehmer pro Gruppe)
Das neuste Angebot : Wildes Catering für Ihr Event bis max 100 Teilnehmer - Preise individuell nach Anfrage
==> Der Essbare Wildpflanzentag mit Birgit Haas für Gastronomie & Betriebe:
Sehr gerne "verwildere" ich Ihre Speisekarte, z.B. mit einem Apero aus Eberesche oder einem Mädesüß-Kaiserschmarrn oder - wie wär es mal mit einem Brennnesseleis? Eventgastronomie und Themenabende bereichern Ihr Angebot - vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit mir unter 0176 32493940
- ich freue mich auf Ihren Anruf.
Weitere Beratungsangebote von Organic Ground Works:
==> Planungsberatung im Sinne der Essbaren Wildpflanzen-Parks als Garten oder Parkanlage/
Planungsberatung für den Selbstversorgergarten sowie Urban Gardening Projekte
Dauer: ab 1 Stunde
Ort: Ihr Gartenprojekt
Preis: Die erste Stunde 79,- € netto und jede weitere Stunde 49,- Euro netto
==> Biologische Pflanzenstärkung und Pflanzenpflege sowie biologischer Pflanzenschutz
(Sachkundige Beratung sowie Anwendung) Preise Individuell nach Anfahrt und Anwendungsmethoden Preis auf Anfrage
==> Bodenbelebung mit der Kraft der Natur
==> Umweltfreundliche Gartenpflege ohne Gift und Lärm. Preis auf Anfrage .
==> Firmen und zunehmend Ämter im Öffentlichen Dienst nutzen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge oder "Social Days " und " Team Building Events " beispielsweise Vorträge mit Workshops Verkostungen aktiven Botanische Führungen zum Thema essbare Wildpflanzen und Naturwahrnehmung .
==> Außergewöhnliche "organische" Dekorationen für besondere Anlässe
==> Geschmackvolle wildpflanzliche Kreationen für Ihr Event oder Business
== > Junggesellinen Abschied mal ganz anders : Wildpflanzlich wunderbar !
Bitte nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf. Gerne kann ich in einem ausführlichen Gespräch zu Ihrem Thema und Wunsch die erste Hürde nehmen!